Impressionen Zeltweg 2013

Das linke Bild zeigt die Laverda's in Reih und Glied. Das mittlere Bild zeigt das Lager mit einem Blick von oben beim Vorstart. Rechts im Bild sind Hans, Willi und Charly in "Kluft" zu sehen. 

Impressionen Zeltweg

Impressionen Zeltweg

Impressionen Zeltweg

 


 

Gruppenbild mit unseren Damen. Im mittleren Bild sind Berthold, Will und "Keko" mit der Spaceframe zu sehen. Im Bild rechts ist unser Charly beim "Nachdenken" zu sehen.

Impressionen Zeltweg

Impressionen Zeltweg

Impressionen Zeltweg

 


 

Im ersten Bild sehen Sie Willi mit seiner Frau vor dem Fanartikel-Stand. Im zweiten Bild sehen Sie Willi, G. Andrigehtto, Freund Paulo und Greggio (Rennfahrer für das Laverda-Corse-Team). Im dritten Bild sind Gerd, Horst (größter Gegner von Willi auf der Rennstrecke), A. Brettoni, F. Cappellotto, F. Laimböck, P. Laverda und Willi zu sehen.

Impressionen Zeltweg

Impressionen Zeltweg

Impressionen Zeltweg

Impressionen Zeltweg

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Zeltweg 2013

Plakat Rupert Hollaus Gedächtnis-Rennen

Neben der Biker`s Classic in Spa, entwickelte sich mittlerweile die zehnte Ausgabe des Ruppert Hollaus Gedächtnisrennen dank Wolfgang Stropek und seinem Team, sich zu einer festen Größe im Oldtimer GP Zirkus. Die Veranstaltung fand unter strahlend blauen, aber heißem Himmel statt. Doch mit einem kühlen Getränk und etwas Schatten machte es riesigen Spaß den Fahrern und allen Beteiligten bei ihren emsigen Aktivitäten zu zusehen. Besonders die Laverda-Sonderläufe mit ca. 30 Nennungen ließen alte Träume und Erinnerungen wach werden. Organisator dieser Läufe war Willi Werndl, Laverda-Spezialist aus Kirchdorf am Inn (Niederbayern), dieser machte mit seinem Team dies möglich. Mit tatkräftiger Unterstützung von Gerd Schnögl und seinen Laverda Freunden Österreich (www.laverdafreunde.at) gelang es diesen Event zu organisieren. Neben ei wäre noch zu erwähnen, daß unser Freund Urs Hunkeler mit seiner Frau aus der Schweiz angereist waren, sowie der Pilot mit seinen Freunden. Nochmals Danke an alle die zum Gelingen dieses Treffens beigetragen haben.

Die Laverda-Rennläufe entwickelten sich zu einer sehr spannenden Angelegenheit, spannende Positionskämpfe in dieser Klasse begeisterten die zahlreichen Zuschauer. Diese konnten nochmal die legendären Rennmotorräder von damals in voller Aktion sehen. Angefangen von der 500er Formula, 500er Endurance, diverse 750SFC, 1200er, 1000er Endurance sowie 1000er Spaceframe waren dabei. Ergebnislisten unter www.igfc.at. Unter den Fahrern war Augusto Brettoni, der ehemalige Werksrennfahrer und Sieger des ersten Langstreckenrennen 1972 auf dem Österreichring mit der damals neuen Dreizylinder. Franz Laimböck, ehemaliger Österreichischer Staatsmeister, mit Laverda sowie F. Capellotto, der ehemalige Laverda-Werkstestfahrer. G. Andrighetto, verantwortlich für die Entstehung der 750 SFC. Auch P. Laverda war mit dem gesamten Laverda-Corse Team angereist. Er ließ es sich nicht nehmen, mit seiner V 6 bei der Parade einige Runden zu drehen, zusammen mit G. Agostini, der mit seiner heiß-geliebten 500er MV 3-Zylinder diese Läufe anführte, ein Ohrenschmaus für Jung und Alt. Für alle Laverdafreunde und Italofans dürften diese Tage lange in Erinnerung bleiben.

Es war eine ganz besondere Gelegenheit, nochmal die Größen des Laverda-Traums so versammelt in der Laverda-Box zu sehen. Im Fahrerlager herrschte ein reges Treiben und Gesprächsstoff gab es in allen Bereichen. In den übrigen Klassen gab es volle Teilnehmerfelder und spannende Rennläufe, man konnte sich von den faszinierenden Maschinen nicht sattsehen. Natürlich sorgte auch G. Agostini mit seiner 500 Dreizylinder für ein großes Interesse, denn er begeistert noch heute mit seiner sympathischen Art Motorradsportfans.

Geschrieben von Otto Gründobler.

 

Auf dem Bild zu sehen ist Augusto Brettoni bei seiner Siegerrunde 1972 in Zeltweg. Er gewann damals das Langstreckenrennen mit der neuen 3-Zylinder.

 


 

Augusto Brettoni

Augusto Bretone 750er SFC

Mit dieser umgebauten 3-Zylinder Laverda gewann im Juni 1972 Augusto Brettoni die Langstrecken-Trophy in Zeltweg. Die Anbauteile stammten alle von der 750 er SFC

You are here: Home Termine Zeltweg 2013